Ihr kennt die „Heldenreise“? Die 12 Stationen einer heroischen Queste; durch die uns unzählige Romane und Filme führen? Das „Rezept“, nach dem Roman- und Drehbuchautoren – bewusst oder unbewusst – ihre Geschichten verfassen? Bald habt Ihr die Gelegenheit, die Heldenreise auf unterhaltsame Weise besser kennen zu lernen.
Mein geschätzter AKzwanzig13-Mitstreiter Mike Krzywik-Gross hat zusammen mit dem Komponisten Ralf Kurtsiefer (Orkpack) vor gut zwei Jahren ein höchst ambitioniertes Projekt in Angriff genommen, das jetzt abgeschlossen ist, und dessen Resultat Ihr in wenigen Wochen in Händen halten könnt:
„Die Heldformel – Der Stoff, aus dem gute Geschichten sind“ präsentiert Euch die 12 Stufen der Heldenreise in Theorie, Praxis und als „Soundtrack“. Und für die Praxis hat Mike gleich noch ein paar Kolleginnen und Kollegen mit an Bord geholt. Geschrieben wurde „Barnors Herz“ von Mike Krzywik-Gross und Anja Helmers, Ann-Kathrin-Karschnick, Christian Lange, Gudrun Schürer, Melanie Kurtsiefer, Torsten Exter und – ach ja: Ich habe auch meinen Teil dazu beigetragen.
„Die Heldformel“ bei Periplaneta
„Die Heldformel“ im Blog von Mike Krzywik-Gross
PRESSEINFO:
Wie man Helden erschafft
Mike Kryzwik-Groß und Ralf Kurtsiefer lüften in „Die Heldformel“ das Geheimnis der perfekten Geschichte
Im November erscheint „Die Heldformel – Der Stoff, aus dem gute Geschichten sind“ bei Periplaneta in der Edition Drachenfliege. Die Herausgeber Mike Krzywik-Groß und Ralf Kurtsiefer konzeptionierten ein ungewöhnliches Praxishandbuch für Autoren, das sich aus einem Sachtextteil, einer abgeschlossenen Erzählung und einem Soundtrack zusammensetzt.
Dreh- und Angelpunkt des crossmedialen Projekts ist die sogenannte Heldenreise, ein narratives Schema, nachdem sowohl mythologische Epen wie auch moderne Werke (wie Star Wars, Herr der Ringe oder Pretty Woman) aufgebaut sind.
Basierend auf diesen klassischen Regeln, schrieb ein Kollektiv von acht Phantastik-Autoren „Barnors Herz“. Anhand dieser Erzählung analysiert Krzywik-Groß die Stationen und Archetypen und erklärt, was in jedem Abschnitt zu beachten ist.
„Die Heldformel“ ist nicht nur eine leichtverständliche, inspirierende Schreibschule für Autoren, sie ist zudem eine unterhaltsame Lektüre, um die Mechanismen hinter spannenden Geschichten zu erkennen.
Das Buch erscheint als 124-seitige Klappenbroschur zusammen mit einer Musik-CD von Orkpack. Des Weiteren sind die Texte als eBook erhältlich und die zwölf Audio-Tracks als Download.