Copyright und Bildquellen

Die Rechte an allen  Buchcovern und Titelbildern (Druckausgabe, Hörbuch, Ebook) sind bei den entsprechenden Verlagen.

  • „Aufruhr in Aveturien“: 2002 Heyne Verlag.
  • „Zwischen Himmel und Erde“: 2005 Web-Site-Verlag, Schreiblust-Verlag.
  • „Unter Aves Schwingen“: 2005 Fantasy Productions.
  • „Schreib-Lust Print 5“: 2006 Schreib-Lust Verlag.
  • „Schreib-Lust Print 6“: 2006 Schreib-Lust Verlag.
  • „Über den Dächern Gareths“ von Arndt Drechsler: 2008 Fantasy Productions; Hörbuchausgabe: (2012) Holy-Soft.
  • „Kamaluqs Schlund“ von Arndt Drechsler: 2010 Fantasy Productions.
  • „Mörderlied“ von Jon Hodgson: 2011 Ulisses Spiele; Hörbuchcover: (2013) Holy-Soft.
  • „Meister der Türme“ von Verena Schneider: 2013 Ulisses Spiele; Hörbuchcover: (2013) Holy-Soft.
  • „Schattenlichter“: 2013 Ulisses Spiele.
  • „Eis und Dampf“ von Oliver Graute: 2013 Feder und Schwert.
  • „Sternenleere“: 2015 Ulisses Spiele
  • „Flucht in ein sicheres Leben“von Joachim Lindner: 2016 Wölfchen Verlag
  • „Der Hort der drei Sonnen (Die Wächter Chroniken 3) von Phantagrafie: 2016 Papierverzierer Verlag. Foto der Coverzeichnung von Phantagrafie und Henning Mützlitz.
  • „Die Heldformel“: 2016 Periplaneta, Cover von Nicole Altenhoff.

Das Logo von „AKzwanzig13“ wurde von Elfi Rahn gestaltet. Herzlichen Dank dafür!

Das Logo der „Übermorgenwelt“: Übermorgenwelt e.V.

Das Logo ven „PAN – Phantastik-Autoren-Netzwerk“: Phantastik-Autoren-Netzwerk e.V.

Das Logo des „BuCon“: BuchmesseCon.de

Fotos auf der Subpage „Musiker“ von Martin Freudenmann und Stefan Schweikert.

Alle weiteren Bilder und Grafiken von Stefan Schweikert